Die Dirofilariose oder auch Herzwurmkrankheit wird durch einen Wurm (Dirofilaria immitis) verursacht, der bis zu 30 cm lang werden kann und Lungengefäße sowie Herz des Hundes besiedelt. Die Krankheit kann tödlich verlaufen, wenn durch eine Herzschwäche ein Leber- oder Nierenversagen ausgelöst wird. Überträger des Wurms sind die Gemeine Stechmücke (Culex pipiens) sowie andere Stechmückenarten. Zur Prophylaxe gibt es neben dem Insektenschutz durch Spot-ons oder Halsbänder auch Medikamente die sich zur Vorbeugung eignen.
Hauptsymptome:
Zwischen Infektion und dem Auftreten erster Symptome können 6 Monate vergehen. Durch die Funktionsstörungen von Herz und Lunge kommt es zu Atemnot, chronischem Husten, Abnahme des Körpergewichts, Leistungsschwäche und Blutarmut. Die Krankheit kann tödlich verlaufen, wenn durch eine Herzschwäche ein Leber- oder Nierenversagen ausgelöst wird. Die Behandlung des befallenen Hundes ist äußerst schwierig.
Vorbeugung:
Fragen Sie Ihren Tierarzt nach einem geeigneten Medikament, das Ihren Hund bei einem Auslandsaufenthalt wirksam schützt. Zusätzlich sollten Sie Ihren Hund vor den übertragenden Mücken (Spot On / Halsband) schützen.