
Hundesenioren haben besondere Bedürfnisse
Unsere Vierbeiner altern genauso, wie wir Menschen. Dadurch, dass Hunde eine kürzere Lebenszeit erreichen, sind die ersten Alterserscheinungen bereits nach ca. 7 – 9 Jahren (je nach Größe und Rasse) zu erkennen. Wir informieren über den Altersprozess, wie wir unsere Vierbeiner unterstützen und die Lebensqualität verbessern können.

Karsivan® verbessert die Lebensqualität alter Hunde
Durch die Intensivierung der pharmakologischen Forschung sind
Wirkstoffe entdeckt und Arzneimittel entwickelt worden, die Alterungsprozesse verlangsamen sowie die Vitalität und die
Lebensqualität des Hundes im Alter steigern können. Ein solches
Präparat ist Karsivan® der Firma Intervet Deutschland GmbH.
Karsivan® wurde speziell zur Behandlung von typischen
Altersbeschwerden bei Hunden entwickelt. Karsivan® wirkt
Durchblutungsstörungen entgegen und sagt dem Alter den Kampf
an!
Karsivan® 50/100. Für Tiere: Hunde. Wirkstoff: Propentofyllin. Zusammensetzung: 1 Filmtablette enthält: Propentofyllin 50 / 100 mg. Anwendungsgebiete: Durchblutungsstörungen im zerebralen und peripheren Bereich. Hinweis: Spezifische Organerkrankungen (z.B. Herzinsuffizienz) sind primär kausal zu behandeln. Falls unter der Anwendung keine Besserung der mit den Durchblutungsstörungen in Verbindung gebrachten Symptome eintritt, ist die Behandlung je nach Art der Erkrankung rechtzeitig, spätestens jedoch nach 4 Wochen, abzubrechen. Gegenanzeigen: Nicht bei Tieren anwenden, die der Gewinnung von Lebensmitteln dienen. Nebenwirkungen: Selten können nach Gabe von Karsivan® 50/100mg allergische Hauterkrankungen (z.B. Urtikaria) auftreten, die ein Absetzen der Behandlung erforderlich machen. In seltenen Fällen wurde Erbrechen beobachtet, insbesondere zu Beginn der Therapie. In sehr seltenen Fällen können abdominale Schmerzen, Inappetenz, Durchfall, Ataxie, Hyperaktivität, Atemnot, Tachykardie und Kollaps auftreten. Apothekenpflichtig. Pharmazeutischer Unternehmer: Intervet Deutschland GmbH, Postfach 1130, D-85701 Unterschleißheim, www.msd-tiergesundheit.de
Wie wende ich Karsivan® an?
Karsivan® wird im Abstand von 12 Stunden morgens und abends in der vorgeschriebenen Dosierung gewichtsabhängig verabreicht. Karsivan® kann direkt eingegeben oder in einem Futterbällchen versteckt (am besten mindestens 30 Minuten vor der Futtergabe) oder zerkleinert mit Futter vermischt angeboten werden. Beim Absetzen von Karsivan® ist mit einer Wiederkehr der altersbe-dingten Beschwerden zu rechnen. Verbessert sich allerdings der Zustand Ihres Hundes nach mehr-wöchiger Behandlung mit Karsivan® nicht, sollten Sie die weitere Therapie mit Ihrem Tierarzt abstimmen.


Hundealter und die Lebenserwartung von Hunden
In der Hundepopulation haben Fortschritte in der ausgewogenen Fütterung und der altersgerechten Pflege von Hunden zu einem Anstieg des Hundealters geführt. Die durchschnittliche Lebenserwartung von Hunden beträgt 10 bis 16 Jahre. Die individuelle Lebenserwartung hängt von verschiedenen Faktoren ab. Neben angeborenen, also genetischen Faktoren, spielen auch äußere Einflüsse wie ausgewogene Ernährung, ausreichende Bewegung und ein ausgeglichenes soziales Umfeld für den Alterungsprozess eine Rolle. Hinsichtlich des Hundealters bzw. der Lebenserwartung von Hunden gilt:
Hunde kleiner Rassen haben eine höhere Lebenserwartung als Hunde großer Rassen.
Mischlinge werden älter als Rassehunde vergleichbarer Größe.
Rüden und Hündinnen haben eine gleich hohe Lebenserwartung.
Kastrierte Hunde leben im Durchschnitt ein Jahr länger als nicht kastrierte Tiere.
Hunde, die in ländlichem Umfeld gehalten werden, haben eine höhere Lebenserwartung als Stadthunde.
Schlanke Hunde leben länger als Hunde mit Übergewicht.
Die allseits bekannte Faustregel, dass sieben Hundejahre einem Menschenjahr entsprechen, eignet sich nicht zum Vergleich von Hundealter und Menschenjahren. Vielmehr ist der Altersvergleich von der Größe des Hundes abhängig. Große Rassen werden schneller alt, kleine altern langsamer. Hunde erreichen das Seniorenalter je nach Größe und Rasse mit 6 bis 8 Jahren.
Die folgende Graphik erlaubt einen korrekten Vergleich.
Sie möchten für Ihren Hund auf Nummer sicher gehen? Dann veranlassen Sie frühzeitig eine regelmäßige Altersvorsorge in der Tierarztpraxis. Schenken Sie Ihrem alten Hund außerdem mit Karsivan® mehr Fitness und Lebensfreude.