So macht Schule tierisch Spaß!
Tiergesundheit und Haustierhaltung im Unterricht
Tiergesundheitsunterricht für Grundschüler, eine Bildungsinitiative von MSD Tiergesundheit.
Wenn Lehrerinnen und Lehrer das Thema Haustiere im Unterricht behandeln, werden die meisten Kinder strahlende Augen bekommen – und sich mit ihrem Vorwissen und ihren Fragen neugierig und engagiert einbringen. Die Bildungsaktion „Wir lieben Haustiere“ möchte das natürliche Interesse der Kinder an Tieren aufgreifen und einen respekt- und verantwortungsvollen Umgang mit ihnen vermitteln.
Die Schülerinnen und Schüler erfahren etwas über die Geschichte, Eigenheiten und über die Pflege der Haustiere, erstellen Steckbriefe, werden zum Nachdenken und Weiterrecherchieren motiviert, erfahren wie wichtig Gesundheitsvorsorge und der Schutz gegen Parasiten (wie zum Beispiel Zecken) ist. Zoonosen sind ein Gesundheitsrisiko für Mensch und Tier. Aufklären ist wichtig! Wissen schützt!

Aber auch Eltern und Familie sind gefragt – am besten schaust du eben in die Unterlagen und überlegst, ob du die Fragen und Infos mit deinem Kind, Neffen, Nichte, Enkelin, Enkel oder in der Spielgruppe gemeinsam erarbeiten möchtest.
Hier kannst du direkt das gratis Unterrichtsmaterial herunterladen:
DOWNLOAD:
DOWNLOAD:
Als Basis für den Unterricht dienen liebevoll gestaltete Kopiervorlagen, die mit emotionaler Bildsprache, zielgruppenadäquaten aktuellen Themen, Forscheraufträgen und Wissensquiz, die Neugier und Lernfreude der Kinder anregen. In insgesamt sieben verschiedenen Kapiteln vermittelt das Material wichtige Informationen rund um das Thema Haustiere.
Die Unterrichtsmaterialien wurden in Kooperation mit den Pädagogen der KinderbuchMacher erstellt.
Viel Spaß dabei, wünscht euer Lieblingstier-Team
WEITERES ZUM THEMA

Adipositas bei Hunden
Fettleibigkeit bei Hunden kann ein Zeichen für übertriebene Zuneigung sein.

Glaukom bei Hunden
Bei Hunden treten ähnliche Krankheitserscheinungen der Augen auf, wie bei…

Frag eine Tierärztin – Thema Diabetes mellitus bei Hund und Katze
Achtung Gesundheit. Diabetes mellitus bei Hund und Katze

Frag eine Tierärztin – Thema Impfungen
Achtung Gesundheit: Schütze dein Haustier durch Impfungen
WEITERE INTERESSANTE ARTIKEL
- Adipositas bei HundenFettleibigkeit bei Hunden kann ein Zeichen für übertriebene Zuneigung sein.
- Trauer um TiereEine Alternative zur Bestattung im eigenen Garten ist ein Tierfriedhof.
- Glaukom bei HundenBei Hunden treten ähnliche Krankheitserscheinungen der Augen auf, wie bei Menschen
- Frag eine Tierärztin – Thema ImpfungenAchtung Gesundheit: Schütze dein Haustier durch Impfungen
- Frag eine Tierärztin – Thema Diabetes mellitus bei Hund und KatzeAchtung Gesundheit. Diabetes mellitus bei Hund und Katze
- Giardien – so kannst du die kleinen Plagegeister bekämpfenDer Kampf gegen Parasiten – Schütze dich und dein Lieblingstier!
- TollwutTollwut zeigt sich beim Hund in unterschiedlich ausgeprägten Verhaltensänderungen.
- TetanusDas Gift Tetanospasmin gelangt durch verunreinigte Wunden in den Körper